Die Ledersofagarnitur
Warum Sie sich für eine Ledersofagarnitur entscheiden sollten?
Weil Leder ein Naturprodukt ist, kann es die Körperwärme vorzüglich ausgleichen und ist nahezu unkaputtbar und zeitlos. Die Ledersofagarnitur verleiht Ihrem Wohnzimmer eine ganz speziellee Note. Gründe für eine Ledersofagarnitur sind die Langlebigkeit sowie der damit verbundene Komfort. Im Laufe der Zeit erhält Ihr Sofa immer mehr Gebrauchspuren. Die Ausbildung einer Patina bewirkt, dass echtes Leder mit zunehmenden Alter immer schöner wird.
Auch wenn das Leder mit den in den Jahren entstandenen Furchen und Falten gut leben kann, benötigt es dennoch ein gewisses Maß an Pflege. Die Ledersofagarnitur ist mühelos mit einem im Handel erhältlichen Reinigungsmilch für Leder zu reinigen. Schützen Sie das Leder vor direkter Sonneneinstrahlung und aggressiven Flüssigkeiten. Dies führt unzweifelhaft zur Ausbleichung des Leders bzw. zum fleckenartigen Nachdunkeln. Absolut verboten sind daher beispielsweise Bohnerwachs, Benzin, Fleckenentferner, Schuhcreme oder Terpentin. Holen Sie den Rat eines Fachmanns ein, wenn es um die Wahl der passenden Pflegemittel für Ihr Ledersofa geht.
Ledercouch
Die Sitzmöbel sind in jeder guten Stube der Hingucker schlechthin. Eine Ledercouch ist in der Regel außergewöhnlich dekorativ und vermittelt über das Material eine gewisse Wertigkeit aus. In Folge dessen wird auch dem Rest des Raumes ein gehobenes Ambiente vermittelt. Eine Ledercouch ist aber nicht nur dekorativ, sie hat auch einen überaus hohen Nützlichkeitsfaktor.
Die Formen der Ledersofas sind sehr verschieden. Vom Zwei-bis Vier-Sitzer bis hin zur Liegecouch oder Ecklösung ist alles vorstellbar. Auch die Stilarten sind sehr verschieden, von rustikal über modern bis hin zu Designercouch ist alles erhältlich. Sind Sie auf der Suche nach einem Gästebett? Dann sehen Sie sich sinnvolle Lösungen mit Klappsofas genauer an. Starke Unterschiede sind auch bei der Polsterung der Sitzflächen erkennen. So haben Sie die Option, zwischen einer Schaumstoffpolsterung oder einer hochwertigen Federkernlösung zu wählen.
Leder ist ein hochwertiger Rohstoff
Leder ist ein besonders robustes Material und damit ein erstklassiger Bezugsstoff. Jede verarbeitete Tierhaut ist einmalig. Ähnlich wie der Fingerabdruck beim Menschen ist die Narbung der verwendeten Tierhaut einzigartig. Somit bekommt jedes gefertigte Möbelstück seinen maßgeschneiderten Fingerabdruck. Es kommen überwiegend Häute von Rindern zum Einsatz. Wenn auch nicht ganz so oft, aber nicht unmöglich: Angebote aus Schweine und Büffelleder. Lediglich das erforderliche Kleingeld entscheidet über die Frage des verwendeten Leders. Unterschiedliche Lederarten bedeuten auch diverse Materialdicken. Je dünner das Leder, desto anschmiegsamer wird das spätere Möbelstück sein. Indessen kann das Leder auch schneller kaputt gehen. Stärkeres Leder ist wesentlich stabiler und kommt auch mit Tierkrallen oder auch Stielkämmen gut zurecht. Dünnes Leder kann direkt durchstochen oder ernsthaft verkratzt werden. Während der Verarbeitung wird das Leder gegerbt und gefärbt. Mit hochwertigen Nähten versehen, behält das Ledersofa mit etwas Pflege für einen langen Zeitraum seine Eigenschaften und Widerstandskraft. Im Sitzkomfort heben sich glatters Leder und Leder mit rauher Oberfläche durch die Atmungsaktivität . Leder wird mit dem Alter immer stilvoller. Das Ledersofa bekommt eine feine Patina, Runzeln und Falten. Ledermöbel zeichnen sich vor allem durch hohe Elastizität und Zugfestigkeit, sowie eine Abriebfestigkeit aus. Man kann förmlich den Atem des Materials spüren.
Pflege der Ledercouch
Die Pflege einer Ledercouch ist nicht aufwändig. Um das Leder vor Austrocknung zu schützen, sollte es nicht der Sonne ausgesetzt werden. Es reicht aus, das Sofa alle 2-3 Monate mit einem Pflegemittel zu säubern, das in die Oberfläche eindringen kann und die Geschmeidigkeit beibehält. Wird der Pflege über Jahre hinweg keine Beachtung geschenkt, trocknet das Material aus, wird spröde und rissig. Altes Leder entwickelt im Laufe von Jahren eine Patina, was die Oberfläche in Beschaffenheit und Farbe betrifft. Die Ledercouchgarnitur altert sozusagen mit ihrem Besitzer mit.